Datenschutzerklärung

1. Einleitung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite Walter-homes.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

2. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: Walter-homes GbR Rötestraße 24 72221 Haiterbach info@walter-homes.de +4915156004875

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1 Zugriffsdaten Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Internet-Browser automatisch Daten, die in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert werden. Diese Daten umfassen: Ihre IP-Adresse Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.3 Buchungen Bei der Buchung über unsere Webseite erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: Name Adresse E-Mail-Adresse Telefonnummer Zahlungsinformationen Diese Daten werden zur Durchführung Ihrer Buchung, zur Abwicklung der Zahlung sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten genutzt.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebots. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

5. Weitergabe personenbezogener Daten Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, z.B. an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.

6. Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung der Webseite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

7. Google Analytics Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

8. Social Media Plugins Auf unserer Webseite werden keine Social Media Plugins verwendet.

9. Rechte des Betroffenen Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

10. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

11. Datensicherheit Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. 12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.